
Stoffwechselerkrankungen behandeln
Sie leiden unter Diabetes mellitus oder Adipositas (starkes Übergewicht)? Sie möchten Ihren Lebensstil verbessern, um Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall zu verhindern? Sie möchten mehr Lebensqualität gewinnen? Dann sind Sie bei uns richtig.
Das Lebens.Resort Ottenschlag bietet ideale Voraussetzungen für die Behandlung von:
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
- Fettstoffwechselstörungen
- Adipositas (Übergewicht)
- Metabolischem Syndrom
Ziele Ihrer 3-wöchigen Reha:
- Verbesserung der Blutwerte durch individuelle Ernährungs- und Bewegungstherapie
- verbesserter Umgang mit der Erkrankung
- Anpassung der medikamentösen Therapie, wenn nötig
- Lebensqualität steigern
Unser Stoffwechsel-Rehabilitationsprogramm baut auf drei Säulen auf:
- Ärztliche Betreuung
- Ernährungstherapie
- Bewegungstherapie
Unser erfahrenes Team aus Ärzten, dipl. Pflegekräften, Diätologen und Therapeuten erarbeitet Ihr individuelles Therapieprogramm. Arzt und Pflegekraft sind rund um die Uhr für Sie da.
Ihren Reha-Aufenthalt verbringen Sie im Einbettzimmer mit Dusche, WC, Föhn, Radio, Safe, Telefon, Sat-TV und Balkon.
Wir sind Vertragspartner der österreichischen Sozialversicherungen.
Private Begleitungen sind herzlich willkommen
Gerne kann Sie Ihr Partner während Ihres, von der Sozialversicherung bewilligten, Aufenthaltes begleiten - wir bieten dafür spezielle Sonderarrangements für Begleitpersonen.

Die Krankheitsbilder im Überblick
Bei dieser Form der Zuckerkrankheit kann die Bauchspeicheldrüse kein körpereigenes Insulin mehr bilden. Diese auch oft als Jugend-Diabetes bezeichnete Krankheitsform erfordert daher immer eine Insulintherapie. Da die Krankheit nicht heilbar ist, muss sich der Patient auf lebenslange Selbstkontrolle und Selbstbehandlung einstellen. Dies erfordert eine intensive Schulung des Patienten, damit er ein Maximum an persönlicher Lebensqualität erreichen kann. Die begleitende Lebensstil-Modifikation ist bei Diabetes mellitus Typ 1 Bestandteil der umfassenden Therapie.
Diese früher auch als „Alterszucker“ bekannte Form der Zuckerkrankheit wird im Wesentlichen durch ungünstigen Lebensstil verursacht. Neben der genetischen Disposition führen vor allem unausgewogene Ernährung und Bewegungsmangel zu sukzessiver Gewichtszunahme und schleichender Entwicklung der Zuckerkrankheit. Durch eine entsprechende Änderung des Lebensstils kann eine wesentliche Verbesserung erreicht werden. Dafür bietet das Lebens.Resort Ottenschlag ideale Voraussetzungen. Dank des interdisziplinären Expertenteams können Sie Ihre Krankheit – mit Unterstützung modernster und bewährter Diabetesmedikamente – besser in den Griff bekommen.
Veränderungen bei einzelnen Laborwerten zeigen eine beginnende Entgleisung des Stoffwechsels an, die in den meisten Fällen durch Fehlernährung und Bewegungsmangel verursacht wird. Bei Fortschreiten der Stoffwechselentgleisung und Kombination verschiedener pathologischer Laborwerte spricht man vom metabolischen Syndrom. Eine nachhaltige Änderung des Lebensstils führt sehr oft zum gewünschten Erfolg. Aufgrund der individuellen Ernährungs- und Bewegungstherapie verbessern sich die Blutwerte meist sehr deutlich. Auch speziell notwendige medikamentöse Therapien, die von Ihrem Arzt verordnet werden, tragen zum nachhaltigen Therapieerfolg bei.
Individuelles Therapieprogramm
Je nach Indikation erstellt der Arzt gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Therapieprogramm. Neben der eventuell nötigen medikamentösen Behandlung liegt der Schwerpunkt in einer Änderung Ihres Lebensstils.
Durch ein umfassendes Schulungs- und Motivationsprogramm lernen Sie mit den Besonderheiten Ihrer Stoffwechselstörung umzugehen. Ziel ist es, die notwendige Eigenbeobachtung und die Blutzuckerselbstkontrolle zu erlernen.
Die Motivation zur Ernährungsumstellung nimmt eine Schlüsselrolle ein. Denn es ist wissenschaftlich erwiesen, dass allein durch richtige Ernährung viele Stoffwechselstörungen dauerhaft verbessert oder beseitigt werden können. Ihr Aufenthalt wird von einem maßgeschneiderten Ernährungsprogramm begleitet, das sich auch zu Hause fortführen lässt und daher für einen nachhaltigen Therapieerfolg sorgt.
Das richtige Maß an Bewegung ist für den Stoffwechsel genauso wichtig wie gesunde Ernährung. Deshalb erhalten Sie ein individuelles Bewegungsprogramm (z.B. Nordic Walking, Kraft-Ausdauer-Training oder Ergometertraining).
Bei Bedarf wird Ihre Bewegungsfähigkeit durch gezielte physikalische Therapien wie Heilmassagen, Elektrotherapien, Heilbäder und Packungen verbessert.